Aktuelles / Informationen


18.11.2023

40. Basler Stadtlauf

 

Die vier Teams des Nationalen Leistungszentrum Nordwestschweiz (Frauen U18/U20  Männer U18/U20) gewinnen die Gesamtwertung des Kadervergleichs-Wettkampfes 

 

1. NLZ NWS       2:20.34.4

2. Kader Zürich  2:21.34.7

3. Kader Bern     2:23.07.7

4. OL-Auswahl    2:34.10.6


01.11.2023

Hockenheimringlauf GER

Frauen 10k

3. Michelle Schaub 33:46  PB


15.10.2023

Locarno Halbmarathon Schweizermeisterschaften

Frauen 21.0975k

1. Michelle Schaub  1:14.22




Trainings- und Wettkampfpause 

25. September bis 15. Oktober

Start ins Wintertraining 2023/2024

Dienstag 17. Oktober um 18.30h Leichtathletik-Stadion St. Jakob Basel

Halbmarathon  9. Michelle Schaub 1:15.36


06.08.2023

World University Games Chengdu China


26.07.2023

Das Schweizer-Team ist an die World University Games nach Chengdu (CHN) abgereist


24.06. bis 15.07.

Höhentrainingslager St. Moritz 2023


24.06.2023

Michelle Schaub vertritt die Schweiz an den Summer World University Games in China

 

Michelle Schaub ist von Swiss Athletics und Swiss University Sport für die Sommer-Universiade in Chengdu (China) für den Halbmarathon selektioniert worden.

 

Michelle wird in der 12 Millionen Metropole im Nordwesten Chinas, Teil der rund 11'000 Elitesportlerinnen- und Sportler aus 174 Nationen sein, welche vom 28.7. bis 8.8. 2023 in 18 Sportarten um Titel und Ehren kämpfen.

 

 

Sie verdiente sich die Selektion mit dem Unterbieten der Limite von 1:15.00 Anfang April in Berlin. Damals lief sie bei tiefen Temperaturen um 6 Grad ihre persönliche Bestzeit von 1:14.02. In China wird sie nun subtropische Verhältnisse vorfinden, d.h. hohe Temperaturen bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund fällt bereits um 07.00h Ortszeit der Startschuss für den Halbmarathon, welcher auf einer viermal zu absolvierenden 5Km-Schlaufe ausgetragen wird.


01.04. bis 10.04.

Tenero-Trainingslager 2023


17.02. bis 03.03.

Portugal-Trainingslager 2023


25.01.2023

Michelle Schaub ist neu im Kader des EM-Marathon-Projekts von Swiss Athletics

Um die aktuellen tollen Erfolge im Schweizer Marathon weiterzuführen, hat Swiss Athletics ein neues Marathonprojekt lanciert. Swiss Athletics möchte auch an den kommenden Europameisterschaften für Medaillen sorgen, sowie die nächste Generation zum Marathon führen. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Schweiz an den Europameisterschaften jeweils mit einem Frauen- und einem Männer-Team am Start ist.

 

Das Kader 2023

Nicole Egger, LV Langenthal

Maude Mathys, CA Riviera

Michelle Schaub, LC Basel

Fabienne Schlumpf, TG Hütten

Alina Sönning, LV Albis

Martina Strähl, LV Langenthal

Selina Ummel, BTV Aarau

Tadesse Abraham, LC Uster

Morgan Le Guen, Stade Genève

Adrian Lehmann, LV Langenthal

Julien Lion, Stade Genève

Dominik Rolli, ST Bern

Patrick Wägeli, LC Frauenfeld

Julien Wanders, Stade Genève